Dein JAKOB Sommer

Dein JAKOB Sommer

Deine exklusive Sammlung sämtlicher Events, Retreats und sonstiger Veranstaltungen aus dem Netzwerk. Hier ist hoffentlich für jede/n etwas dabei!
 Einen tollen Start in diesen Sommer wünschen dir: 

Gabriella und Veronika


Pfingst-Treffen in Scheffau | Kreuzorden | 6.-9. Juni 2025 | Scheffau
KHG Lernwochenende | KHG Wien | 6.-9. Juni 2025 | Maria Enzersdorf
Pfingsten | Loretto Gemeinschaft | 7.-8. Juni 2025 | AT, DE, CH, IT
Caorle 2025 | Gemeinschaft Emmanuel | 9.-14. Juni 2025 | Caorle
Spielewochenende in Osttirol | Mk Jugendzentrum (Jesuiten) | 13.-15. Juni 2025 | Assling
KHG Sommerfest | KHG Wien | 14. Juni 2025 | Wien
Sommernachts-Ball 2025 | Schönstatt Gemeinschaft | 20. Juni 2025 | Wien
Tag der Frau | Schönstatt Gemeinschaft | 21. Juni 2025 | Zams
Gen Verde – Create 2 Connect | Gen Verde | 25.-26. Juni 2025 | Innsbruck
Herz-Jesu-Familienfest 2025 | Gemeinsame Initiative verschiedener geistlicher Gemeinschaften/ Erneuerungsbewegungen | 27.-28. Juni 2025 | Innsbruck
KANAFEST | KANA | 28.-29. Juni 2025 | Maria Roggendorf

O yes-Oies! Steyler Pilgerwoche | Steyler Missionare | 5.-11. Juli 2025 | Milland/Brixen, Italien
ProLife Summer Camp | Jugend für das Leben | 11.-13. Juli 2025 | Franken
Ignatianische Exerzitien für junge Frauen | Ancillae Domini | 14.-20. Juli 2025 | Kleinwolfstein
Wallfahrt nach Lourdes | Franziskaner | 14.-22. Juli 2025 | Lourdes
Oberstufenfahrt: Jakobsweg und Meer | Mk Jugendzentrum (Jesuiten) | 14.-22. Juli 2025 | Spanien
Jugendtreffen |15. -20. Juli 2025 | Kremsmünster
Geistliche Kraftsportwoche | Stift Heiligenkreuz | 20.-25. Juli 2025 | Stift Heiligenkreuz
Marcia Francescana 2025 | Franziskaner | 25. Juli – 4. August 2025 | Von Bozen nach Assisi
Jubiläum der Jugend | 28. Juli – 3. August 2025 | Rom

Jugendfestival in Medjugorje | 3.-9. August 2025 | Medjudorje
Jump Festival 2025 | Charismatische Erneuerung | 3.-9. August 2025 | Maihingen bei Nördlingen
Mountain Spirit 25-1 Bergwoche | Franziskaner – Br. René Dorer | 3.-10. Aug. 2025 | Zillertaler Alpen
Franziskus weltweit – Prag | Franziskaner | 4.-9. August 2025 | Prag
Internationales Forum Altötting | 7. – 10. August 2025 | Altötting
ProLife Tour 2025 | Jugend für das Leben | 8.-24. August 2025 | Österreich
Sommerexerzitien | Gemeinschaft vom Lamm | 9.-16. August 2025 | Saint-Pierre
Mountain Spirit 25-2 Bergwoche | Franziskaner – Br. René Dorer | 17.-24. Aug. 2025 | Ötztaler Alpen
Bergsteiger-Exerzitien | Kreuzorden | 18.-23. August 2025 | Kloster St. Petersberg, Silz
AUFleben 2025 | Charismatische Erneuerung | 20.-24. August 2025 | Obertrum am See
Bible&Beach | Salesianische Jugendbewegung | 24.-31. August 2025 | Piran, Slowenien
Mountain Spirit – HIKING Wanderwoche | Franziskaner – Br. René Dorer | 24.-31. August 2025 | Zillertaler Alpen
Geistliche Bergwoche | Stift Heiligenkreuz | 25.-30. August 2025 | Wasserberg
Berufungsexerzitien | Stift Heiligenkreuz | 26.-31. August 2025 | Stift Heiligenkreuz
U-Turn | 29.-31. August 2025 | Graz
Fatima-Fest | KANA | 30. August 2025 | Maria Roggendorf
Sommerreise nach Taizé | Junge Kirche Salzburg | 30. August – 7. September 2025 | Taizé

Zuwachs im Team

Zuwachs im Team

SEIT DEZEMBER 2024

 

Liebe Freunde von Jakob!

Ich freue mich, mich als neue Nationalkoordinatorin von JAKOB vorzustellen! Mein Name ist Gabriella Cobzaru, bin bald 25 Jahre alt und sehr froh, bei JAKOB mitwirken zu dürfen.

Wer bin ich und was treibt mich an? 🙂

Nun, meine Herkunft ist vielfältig: Ich habe rumänische Wurzeln, bin in Deutschland geboren, im schönen Südtirol aufgewachsen, studiere in Wien und mein Ehemann ist aus Peru.

Doch diese bunte Mischung hat mich persönlich sehr geprägt: Die Vielfalt in der Welt fasziniert und inspiriert mich, denn gerade dort erfahre ich, wie kreativ Gott und wie schön seine Schöpfung ist. Diese Erfahrung erweckt in mir eine Neugier und eine Offenheit gegenüber Anderen.

 

So betrachte ich auch die Kirche und unser Netzwerk. Ein Zitat vom Hl. Petrus Damiani beschreibt das ganz gut:

„Mag auch die heilige Kirche durch die Verschiedenartigkeit der Menschen auseinander streben, so ist sie doch durch das Feuer des Heiligen Geistes zu einer Einheit zusammengeschweißt. Und mag sie auch wegen der räumlichen Entfernungen in Teile zerfallen, so kann das Mysterium ihrer innersten Einheit in seiner Unversehrtheit in keiner Weise verletzt werden.“ 

Das durfte ich ganz besonders beim Weltjugendtag in Lissabon erfahren!

Ich bin davon überzeugt, dass wir uns gegenseitig bereichern und gemeinsam für die Kirche fruchtbar werden können – immer im Einklang mit dem, was uns vereint.

Das wünsche ich mir für unser Netzwerk und für die Zukunft!

Eure Gabriella ❤️

 

 

Finde deinen Jahresheiligen

Finde deinen Jahresheiligen

Advent ist Start in das Neue Jahr

Das Kirchenjahr beginnt schon früher, mit dem 1. Adventssonntag, und es endet mit dem letzten Sonntag vor dem Advent. Dabei geht unser Kalenderjahr heute im Wesentlichen auf den Julianischen Kalender zurück. Hast du schon Silvester gefeiert? 

Wir empfehlen dir auf jeden Fall dir noch die Helfer dazuzuholen. Mach es gleich und ziehe deinen Jahresheiligen! Sie können Inspiration für unser Leben sein. Motivatoren, wie sie Situationen ihres Lebens gemeistert haben.  

Babypause

Babypause

Neue Mission & Abenteuer

Mit Ende Dezember beginnt für unsere Nationalkoordinatorin Marielies Waltner nach zwei Jahren bei der Koordinierungsstelle JAKOB eine neue Etappe.

Zu diesem vorläufigen „Baba“ soll hier ein großes DANKE Platz finden!

Mit viel Engagement hat Marielies die österreichweiten Vorbereitungen des Weltjugendtags 2023 in Lissabon koordiniert und war vorort unter anderem für das Österreicher-Treffen verantwortlich. Wichtige Arbeit hat sie auch im Projektteam für das Jugendjubiläum 2025 in Rom geleistet, so hat sie zum Beispiel wesentlich zum Aufbau der Homepage mit Bereitstellung sämtlicher Infos und Fahrtvarianten beigetragen (www.weltjugendtag.at/jugendjubilaeum).

jugendaktion 2023

Mit ihrer charmanten und stets freundlichen Art war sie für unzählige Kontaktpersonen unseres Netzwerks (und darüber hinaus) da, hat Fragen beantwortet, Informationen weitergeleitet und tatkräftig zur Vernetzung der Jugendapostolate beigetragen!

Sei es die Betreuung unserer Homepages und unseres Instagram-Kanals, die Erstellung unseres Newsletters oder sämtliche andere Office-Tätigkeiten – viele Aufgaben lagen im Verborgenen und wurden von Marielies mit viel Herzblut erledigt.

Für all das möchten wir danke sagen, besonders aber für dein brennendes Herz für die so vielfältigen Gruppierungen, denen wir bei JAKOB dienen und mit denen wir zusammenarbeiten dürfen!

Wir wünschen Alles Gute und Gottes Segen für die Babypause!

DAS WAR DIE JAKOB-KLAUSUR 2024

DAS WAR DIE JAKOB-KLAUSUR 2024

Mit Freude blicken wir auf eine erfolgreiche JAKOB-Klausur 2025 im Haus Subiaco/Kremsmünster zurück. Insgesamt 40 Akteurinnen und Akteure der Jugendpastoral aus ganz Österreich versammelten sich von 17. bis 19. Oktober bei unserem jährlichen Vernetzungstreffen, das dieses Jahr unter dem Motto „Leben und Dienen aus der Fülle – burning without burning out“, stand.

 Der lebhafte und inspirierende Austausch miteinander, die gemeinsamen Gebetszeiten, sowie viel Gutes aus den Vorträgen der Referent/innen wurde von den Teilnehmer/innen äußerst positiv erwähnt.

Die internationale Vortragsrednerin Sophia Kuby legte in ihrer key note zum Thema „Identität und Leitung“ den Fokus auf die Frage wer oder was unser Tun bestimmt und buchstabierte mit uns uns die Freiheit der Kinder Gottes durch, zu der wir als Christ/innen und Leiter/innen berufen sind.

Johannes Wunsch, Psychotherapeut in Wien, ermutigte uns zu einem guten und reflektierten Umgang mit uns selbst, um mit mehr Leichtigkeit leben und dienen zu können und Johanna Binder-Puscas, Coach und Trainerin, erarbeitete mit uns ganz praktische skills rund um das Thema Kommunikation im Team.

 Zum Abschluss feierte Jugendbischof Stephan Turnovszky die Sonntagsmesse mit uns und sendete uns mit den Worten „Geht aufeinander zu, auch auf jene, die anders denken als ihr“.

Ein herzliches Danke allen, die sich bei dieser tollen Klausur eingebracht haben!

JAKOB hat eine neue Geschäftsführung

JAKOB hat eine neue Geschäftsführung

Der Frühling ist da und mit ihm: Veronika!

 

Liebe Netzwerkmitglieder und Freunde!

Ich bin Veronika Hasibeder, 31, und darf mich mit Freude bei euch als neue Geschäftsführerin von JAKOB vorstellen!

Ich bin in Oberösterreich aufgewachsen, lebe aber seit einigen Jahren in Wien, wo mir zwar die Berge fehlen, ich aber das Multikulti-feeling genieße 😉

Kürzere und längere Aufenthalte in Spanien, Portugal und Brasilien haben es mir erlaubt, Menschen und Orte anderer Kulturen, sowie Teile einer sehr lebendigen jungen Kirche kennenzulernen, die mich nachhaltig inspiriert haben.

Die vielen Bewegungen, Gruppierungen etc. in der Kirche Österreichs haben für mich bildlich gesprochen den Charakter einer bunten Blumenwiese:  Jede Blume ist einzigartig schön, gemeinsam wirken sie aber noch weit prächtiger und können ein wunderbares Geschenk an die Kirche unseres Landes sein!

Das Geschenk des Glaubens VOLL zum Blühen zu bringen und viele an der entdeckten Schönheit teilhaben zu lassen, ist eine Sehnsucht, die mich persönlich antreibt und die ich auch in vielen Gemeinschaften wiederfinde.

Ich bin davon überzeugt, dass wir im Hören auf den Heiligen Geist viel voneinander lernen können und finde es großartig, dass wir mit JAKOB ein Netzwerk haben, das genau das ermöglicht!

Wege zu finden, wie wir euch als Koordinierungsstelle im Bereich der Jugend beim Wachsen, Blühen und Lernen immer noch besser wahrnehmen und unterstützen können, ist meine Vision als Geschäftsführerin.

Auf einen farbenfrohen Frühling in der Freude der Auferstehung! 😊

Ich freue mich darauf, viele von euch persönlich kennenzulernen! Bitte scheut euch nicht, ganz einfach mit uns Kontakt aufzunehmen – wir sind für euch und eure Anliegen da!

 

Herzlich,

eure Veronika